
Dr. med. Susanne Ruf
- Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Fachärztin für Anästhesie
- Intensivmedizin - Notfallmedizin
- Hypnosystemischer Coach
Universitäre Ausbildung
Studium
1985 - 1987 | Vorklinikum: Universität Regensburg
1987 - 1992 | Klinikum: Technische Universität München
Praktisches Jahr
1. Terzial | Pädiatrie, Schwabinger Krankenhaus, Prof. Emmrich, München
2. Terzial | Innere Medizin, Triemli Spital, Prof. Oelz, Zürich
3. Terzial | Traumatologie Groote Schuur Hospital, Prof. Knottenbelt, Kapstadt | Herz-Thorax-Chirurgie, Academic Hospital, Prof. Cronje, Johannesburg
Beruflicher Werdegang
1989 - 1990 | studentische Intensivpflegekraftassistenz
Chirurgische Intensivstation, Prof. Siewert, Klinikum Rechts der Isar als
1990 - 1992 | studentische Intensivpflegekraftassistenz
Toxikologische Intensivstation, Prof. Clarmann, Klinikum Rechts der Isar
1995 - 2010 | Notärztin NAW-Standort Uniklinikum Regensburg
1999 - 2009 | Notärztin, Zusatzqualifikation Leitende Notärztin
ITH Christoph Regensburg, Luftrettung DRF
1993 - 2000 | AIP, Assistenzärztin, Fachärztin für Anästhesie
Universitätsklinikum Regensburg, Abteilung für Anästhesiologie/Intensivmedizin
2000 - 2013 | Fachärztin für Anästhesie, Zusatzzertifikat Spezielle Kinder- und Neugeborenen Anästhesie; Klinik St. Hedwig (Klinik mit Schwerpunkt Geburtshilfe, Gynäkologie, Neonatologie, Peripartalmedizin, Pädiatrie, Kinderchirurgie)
2013 - 2018 | Fachärztin für Anästhesie, Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin
Klinikum Kempten, Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin
2018 - 2022 | Assistenzärztin für Psychosomatik und Psychotherapie
Hochgratklinik Wolfsried, Akutklinik für Psychosomatik und Psychotherapie,
Seit 6/2022 | Assistenzärztin, Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie
Psychosomatische Privatklinik Bad Grönenbach
Abschlüsse
9/1994 | Approbation
2/1995 | Promotion
10/1998 | Fachärztin für Anästhesie
5/1999 | European Diploma in Anaesthesiology and Intensive Care DEAA
12/2004 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
7/2015 | Zusatzbezeichnung „Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin“
11/2023 | Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie
Weiterbildung Somatische Medizin
1995 | Fachkundenachweis Rettungsdienst
1999 | Weiterbildung „Leitende Notärztin“
2000 | Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“
2005 | Weiterbildung Neugeborenen Notarzt Seminar
2006 | Weiterbildung „Spezialkurs Intensivtransport“
2008 | European Pediatric life support „EPLS Provider“
2010 | Weiterbildung „Palliativmedizin“
2012 | Zertifikat „Spezielle anästhesiologische Versorgung von Kindern mit hohem
Risikoprofil, wie Früh/Neugeborene/Säuglinge und kritisch kranke Kleinkinder“
2015 | Advanced trauma life support „ATLS Provider“
Weiterbildung Psychosomatik und Psychotherapie
2010 - 2012 | Ausbildungsgang „Heilende Medizin“ Institut für Integrale Medizin, bei Dr. Klaus Dieter Platsch
2016 - 2017 | Coaching Zertifikat des Deutschen Berufsverband Coaching „DBVC“
Hypnosystemische Ausbildung: „Kompetenz-aktivierende hypnosystemische Konzepte für Coaching Persönlichkeits-, Team- und Organisations-Entwicklung
Milton-Erickson-Institut, bei Dr. Gunther Schmidt
2023 | abgeschlossenes Curriculum Psychotraumatologie der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und ärztliche Psychotherapie „dgpm“
Seit 2024 | in fortgeschrittener Weiterbildung für „PEP“ Prozess- und Embodiment fokussierte Psychologie bei Dr. Michael Bohne
Mitgliedschaft Berufsverband
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und ärztliche Psychotherapie „dgpm“
